Fisch- und Rinschbach


Beide Bäche werden auch durch unseren Verein bewirtschaftet und stellen Kleinode in unserer dicht besiedelten Welt dar. Beide verlaufen größtenteils völlig natürlich durch eine herrliche Wald und Wiesenlandschaft und stellen wertvolle Laichgewässer für unsere Bachforellen dar. Der Rinschbach mündet oberhalb von Osterburken unmittelbar nach dem Hochwasserrückhaltebecken "Adelsheim Nord" in die Seckach. Als Besonderheit muss hier erwähnt werden, dass bei einer Bestandsbergung im Zuge des Tunnelbaus der B 292 kleine Regenbogenforellen festgestellt wurden, die aus einer Naturverlaichung stammen müssen. Auffällig sind auch die gewaltigen Mühlkoppen (Groppen) des Rinschbachs, die hier richtig gut abwachsen. Auch Bachneunaugen sind hier heimisch und komplettieren den Fischbestand.


Als Ausgleich für Hochwasserschutzmaßnahmen wurde die Rinschbachmündung 20XX durchgängig umgebaut und ermöglicht jetzt wieder einen Fischaufstieg aus der Seckach.



Der Fischbach mündet unterhalb von Sennfeld in die Seckach, nachdem er unsere beiden Seen, den Fischbach- und Waldsee, gespeist hat. So naturbelassen er im Oberlauf ist, so ausgebaut ist er leider unterhalb unserer Seen. 



Leider erstreckt sich dieser Ausbau bis zur Mündung in die Seckach und ist am unteren Teil so steil ausgeführt, dass kaum eine Bachforelle dort zum Laichen aufwärts wandern kann, was sehr bedauerlich ist. Hier müsste dringend Abhilfe geschaffen werden, um diesen ökologisch so wertvollen Bach wieder für die Seckachfische erreichbar zu machen. Der Rinschbach bietet dafür ein gutes Beispiel!